Allgemein

Eine Wohnung vom Zweitmarkt – warum lohnt sich der Kauf?

Suchen Sie eine Traumanlage mit einer bestimmten Rendite oder einen schönen Ort zum Leben? Wetten Sie auf eine Wohnung vom Zweitmarkt. In den Zentren großer und mittelgroßer Städte verfügbare Wohnungen zeichnen sich durch eine hervorragende Lage und eine solide Bauweise aus. Mit dem Kauf einer Wohnung auf dem Zweitmarkt können Sie fast sofort in die erworbene Immobilie einziehen. Sie können sich auch sicher sein, wie das Gebiet aussieht und die umliegende Straßen-, Dienstleistungs- und Wohninfrastruktur. Entgegen dem Anschein ist es sehr wichtig, wie die Nachbarschaft aussieht und ob Geschäfte und die grundlegendsten Dienstleistungen in der Nähe der gekauften Wohnung vorhanden sind.

Beim Kauf einer Wohnung auf dem Zweitmarkt in der Innenstadt ist es einfacher, im Kontext der potenziellen Nachbarschaft zu recherchieren, als einen Vertrag mit einem Bauträger über den Kauf einer Wohnung am Stadtrand abzuschließen, wo a Wohnsiedlung soll gerade gebaut werden. Es lohnt sich auch, Wohnungen vom Zweitmarkt zu kaufen, die sich im Zentrum befinden, um die neue Immobilie fast sofort genießen oder zur Miete nutzen zu können. Die Sache mit Neubauten Häuser ist, dass noch nichts wirklich überprüft wurde, die Wohnung meist in einer schlechteren Lage ist und wir wirklich nicht wissen, wie es sein wird, in einer solchen Wohnung zu leben. Zudem ist der Kauf einer Wohnung auf dem Zweitmarkt meist damit verbunden, dass wir diese in einzigartiger Innenstadtlage und zu einem günstigeren Preis als beim Erstmarkt kaufen können. Typischerweise ist dies eine Ersparnis von 10 bis 20 %, was wirklich beeindruckend sein kann.